5 €
Begrenzte Teilnehmerzahl, Karten im Vorverkauf
Als Johann Wolfgang Goethe 1765 sein Elternhaus zum Studium verlässt, bleibt seine jüngere Schwester Cornelia allein zurück. Wenig Freiheit ist ihr beschieden. Zuflucht findet sie in ihrem geheimen Brieftagebuch, der an ihre Freundin Katharina Fabricius gerichteten ‚Correspondance Secrete‘, die sie von 1767 bis 1769 in französischer Sprache geführt hat. Diese bis heute wenig bekannten Briefe lassen uns an ihrer Welt teilhaben: „Ich lebe jetzt sehr ruhig, allein diese Ruhe hat keine Reize für mich; ich liebe die Abwechslung, die Aufregung, das Getümmel der großen Welt und die lärmenden Lustbarkeiten.“
Zwei Tage vor Cornelia Goethes 275. Geburtstag (am 7. Dezember) liest die Schauspielerin Pirkko Cremer aus ihren Briefen, der Pianist Hans Kaspar Scharf spielt Melodien von Cornelias Lieblingskomponisten Johann Schobert auf dem Piano und Dr. Joachim Seng führt ein.
Mit freundlicher Unterstützung der Dieter und Elisabeth Boeck Stiftung
Über die Reihe ‚Freitags um vier‘
Umgeben von den Monatsbildern von Seekatz und mit Blick auf den Garten werden in kleinerem Kreis Themen des Hochstifts behandelt: durch Lesungen, Erläuterungen, Buchvorstellungen oder Präsentationen aus den Sammlung.