Bildung & Vermittlung

Begeben Sie sich auf die Spuren von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) am Großen Hirschgraben in Frankfurt am Main. Im Goethe-Haus können Sie erfahren, wie die Kindheit und Jugend des Dichters im Kreis seiner Familie aussah. In direkter Nachbarschaft zu Goethes Elternhaus befindet sich das Deutsche Romantik-Museum mit einer Goethe-Galerie und einer Dauerausstellung zur Epoche der Romantik. Das innovative Museum möchte die Zeit der Romantik als deutsche und europäische Schlüsselepoche erfahrbar machen. Goethe selbst wird dabei in ein neues Licht gerückt. Vielfältige Angebote laden dazu ein, den Museumsbesuch zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. 

Kontakt

Dr. Barbara Magen

Leitung Bildung und Vermittlung

Tel.: Tel.: +49 (0)69 138 80-260
bmagen (at) freies-deutsches-hochstift.de

Dr. Doris Schumacher

Kulturvermittlung, Museumspädagogik

Tel.: +49 (0)69 138 80-251
dschumacher (at) freies-deutsches-hochstift.de

Cristina Szilly

Kulturvermittlung, Museumspädagogik, Gästeführerin

Tel.: +49 (0)69 138 80-234
szilly (at) freies-deutsches-hochstift.de

Babett Frank Dipl. troph.

Anmeldung

Tel.: +49 (0)69 138 80-200
anmeldung (at) freies-deutsches-hochstift.de

Kinder & Familien

Ein Besuch im Goethe-Haus ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Hier können sich Besucherinnen und Besucher auf die Spuren des jungen Johann Wolfgang Goethe begeben, der in einem wohlhabenden Elternhaus aufwuchs. Gerade Kinder finden leicht einen Zugang zu Goethe, wenn ihnen die Umgebung anschaulich wird, in der der kleine Johann Wolfgang lebte.

Jugendliche & Erwachsene

Unsere Veranstaltungen, Workshops und Führungen durch die Dauer- und Wechselausstellungen geben Einblick in zahlreiche Themengebiete. Rundgänge mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten können individuell gebucht werden.

Individuelle Führungen & Workshops für Gruppen

Wir bieten Führungen und Workshops für Gruppen zu verschiedenen Themen an. Die Angebote können auch individuell gebucht werden.

Jetzt Gruppenführung anfragen

Museum & Schule

In unseren Dauer- und Wechselausstellungen können Klassen das Museum als außerschulischen Lern- und Erlebnisort kennenlernen. Neben dialogorientierten Führungen für alle Altersstufen gibt es vertiefende Angebote, deren Inhalte wir gerne im Detail mit Ihnen abstimmen. 

Individuelle Führungen & Workshops für Gruppen

Wir bieten Führungen und Workshops für Gruppen zu verschiedenen Themen an. Die Angebote können auch individuell gebucht werden.

Jetzt Gruppenführung anfragen

Führungen

Frankfurter Goethe-Haus

Öffentliche Führungen

Montag - Sonntag 14 Uhr, 16 Uhr
Samstag, Sonntag 10:30 Uhr

Familien-Führungen*

Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat 14 Uhr

*Teilnehmer bis 18 Jahre haben freien Eintritt in das Museum.

 

Die Teilnahme an den öffentlichen Führungen ist im Museumseintritt inbegriffen. Ohne Anmeldung. Plätze nach Verfügbarkeit. Die Führungen finden ab drei Personen statt. Maximal 25 Personen pro Führung. Führungsdauer: circa 50 Minunten.

Gruppenführungen

Für Gruppenführungen (maximal 25 Personen pro Führung) ist eine Anfrage vorab erforderlich:

Jetzt Gruppenführung anfragen

 

Deutsches Romantik-Museum

Öffentliche Einführung zum Deutschen Romantik-Museum

Die öffentlichen Einführungen zum Deutschen Romantik-Museum bieten einen circa 30-minütigen Einblick in das Ausstellungskonzept des Hauses. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis inklusive. Ohne Anmeldung, Plätze nach Verfügbarkeit. Maximal 15 Personen pro Führung.

täglich 15 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11:30 Uhr

 

Individuelle Führungen für Gruppen

In einer Gruppenführung erhalten Sie Einblick in ausgewählte Ausstellungsstationen des Deutschen Romantik-Museums.
Für Gruppenführungen (maximal 15 Personen pro Führung) ist eine Anfrage vorab erforderlich:

Jetzt Gruppenführung anfragen

Eintrittspreise

Frankfurter Goethe-Haus und
Deutsches Romantik-Museum

Regulär 12 €
Studierende / Auszubildende 7 €
Frankfurt Card Erwachsene 6 €
Ermäßigt Menschen mit Behinderung ab 50 GdB, Arbeitslose, Wehr- & Freiwilligendienstleistende, Inhaber des Frankfurt Pass 5 €
Schülerinnen / Schüler 3 €
Kulturpass 1 €
Familien max. 2 Erwachsene + Kinder bis einschließlich 18 Jahre 18 €
Kinder bis 6 Jahre, Inhaber/innnen der Museumsufer Card oder des Museumsufer-Tickets, der  ICOM-Card sowie der hessischen Ehrenamts-Card, Gäste aus den Frankfurter Partnerstädten & Mitglieder des Freien Deutschen Hochstift kostenfrei
Jeden 1. Donnerstag im Monat, 18 - 21 Uhr 1 €

 

   
Gruppen ab 15 Personen 10 € pro Person

Gruppenführungen

Reguläre Gruppen (Goethe-Haus: max. 25 Personen,
Deutsches Romantik-Museum: max. 15 Personen)
Eintritt zzgl. 80 € Führungsgebühr
Studierende (Goethe-Haus: max. 25 Personen,
Deutsches Romantik-Museum: max. 15 Personen)
Eintritt zzgl. 50 € Führungsgebühr
Studierende – Ergänzende Schwerpunkte (30 Minuten) 20 € pauschal
Schülerinnen / Schüler (mind. 50 € / 10 Schüler) 5 € pro Schüler inkl. Eintritt
Schülerinnen / Schüler – Ergänzende Schwerpunkte
(30 Minuten)
20 € pauschal
Fremdsprachige Führungen (Goethe-Haus: max. 25 Personen,
Deutsches Romantik-Museum: max. 15 Personen)
Englisch, Französisch und weitere auf Anfrage
Eintritt zzgl. 100 € Führungsgebühr

 

Newsletter

Über das Veranstaltungsangebot für Kinder und Familien informieren wir Sie zweimal im Jahr mit unserem Newsletter ‚Bildung & Vermittlung‘.  

Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Stichwort ‚Bildung & Vermittlung‘ an: anmeldung@freies-deutsches-hochstift.de 

 

Mit unserem Newsletter für Klassen und Gruppen informieren wir Sie regelmäßig über unsere aktuellen Veranstaltungsangebote. 

Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Stichwort ‚Klassen & Gruppen‘ an: anmeldung@freies-deutsches-hochstift.de