15.10.2025, 19 Uhr

HOLLYWOOD – Kunst im Exil

Eröffnung Vocal Art Frankfurt RheinMain 2025

Ort: Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Kartenvorverkauf über bellarte-frm.reservix.de
24 / 12 €
Tickets kaufen

Jeonghwan Kim, Klavier
Elaia Quartett
Mitglieder der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker

 

Programm

Thomas Mann:    aus ‚Appell an die Vernunft‘
L. v. Beethoven: Eroica Variationen Es-Dur op. 35
A. Schönberg:

Ode to Napoleon Buonaparte op. 41 

für Sprecher, Streichquartett und Klavier

H. Eisler: Septett Nr. 2 ‚Circus‘

 

Der Nationalsozialismus will das Fantastische mit dem Würdigen vereinigen; aber die Würde eines Volkes wie des unsrigen kann nicht die der Einfalt, kann nur die Würde des Wissens und des Geistes sein, und die weist den Veitstanz des Fanatismus von sich.
Aus Thomas Mann ‚Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft‘, Berlin 1930 

In der NS-Zeit wird Hollywood zum Exil verfolgter deutscher Künstler. Das Eröffnungsprogramm des 10. VOCAL ART Frankfurt RheinMain blickt auf deren Schaffen in jenen Jahren und spürt Einflüssen dieser besonderen Situation nach. Ausgangsimpuls ist hierbei Thomas Manns berühmt gewordene Rede ‚Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft‘ vom Oktober 1930 im Berliner Beethoven Saal.

Schönbergs ‚Ode to Napoleon Buonaparte‘ op. 41 (1942) gehört zu jenen seiner Kompositionen, die sich mit der weltpolitischen Situation der 1940er Jahre auseinandersetzen und eine klare politische Stellungnahme formulieren: die Ablehnung der Tyrannei und das Bekenntnis zur Demokratie, dessen emblematischer Name ‚George Washington‘ heißt. In einer Einführung zu dem Werk beschrieb Schönberg auch dessen Orientierung an Beethovens ‚Eroica‘: „Ich weiß, dass es die moralische Pflicht von Intelligencia war, sich gegen die Tyrannei zu stellen. Aber das war nur mein sekundäres Motiv. Ich hatte lange über die tiefere Bedeutung der Nazis-Philosophie spekuliert.“

Hanns Eislers Septett Nr. 2 ‚Circus‘ repräsentiert dagegen ein für die Exil-Komponisten auch wirtschaftlich bedeutendes Genre – die Filmmusik.

 

Eine Veranstaltung des Kulturvereins Bell'Arte Frankfurt RheinMain e. V.