Termine

11.01.2024

Donnerstag, 18 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Theater-Führung

Mit Katharina Schaaf

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

13.01.2024

Samstag, 14 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Familien-Führung im Goethe-Haus

Ort: Goethe-Haus

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

14.01.2024

Sonntag, 14 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Kostüm-Führung

Mit Pirkko Cremer als Cornelia Goethe

Ort: Goethe-Haus

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

16.01.2024

Dienstag, 16:30 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel. Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

18.01.2024

Donnerstag, 17 – 18 Uhr

Bildung & Vermittlung Workshop

Offene Werkstatt: Schönschreiben wie zu Goethes Zeiten

Ort: Goethe-Haus, Kaminzimmer

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Kinder & Familie

Jugendliche & Erwachsene

18.01.2024

Donnerstag, 18 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Theater-Führung

Mit Katharina Schaaf

Ort: Deutsches Romantik-Museum, Ernst Max von Grunelius-Saal

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Erwachsene

Jugendliche & Erwachsene

19.01. – 20.02.2024

Freitag, 19 – 17 Uhr

Fortbildung Bildung & Vermittlung Workshop

Frankfurter Studientage: Der junge Goethe und das alte Frankfurt

Ort: Freies Deutsches Hochstift

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Lehrkräfte

20.01.2024

Samstag, 14 Uhr

Führung Bildung & Vermittlung

Kindheit im Wandel – Kostüm-Führung

Mit Pirkko Cremer als Cornelia Goethe

Ort: Goethe-Haus

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Kinder & Familie

21.01.2024

Sonntag, 15:30 Uhr

Finissage: „Wer sie nicht kennte, die Elemente …“

Zauberkünste mit Stefan Alexander Rautenberg

Ort: Freies Deutsches Hochstift, Gartensaal, Großer Hirschgraben 21

1 2 3 4 5 6 7