Goethe-Galerie
Ein Tempel für die Freundschaft
Um 1786/96, Öl auf Pappe
Ursula Edelmann
In seinen Physiognomischen Fragmenten entwickelte der Schweizer Theologe eine Anleitung, aus den Formen und Linien des Kopfes auf das Wesen einer Person zu schließen. Am ersten Band wirkte Goethe begeistert mit.
Exponat nicht gefunden
Möchten Sie die Inhalte für „__TITLE__“ zur Offline-Nutzung herunterladen?
50 % von 100 %
Die Inhalte für „__TITLE__“ wurden am 14.04.2021 heruntergeladen.
Es sind neue Inhalte für „__TITLE__“ vorhanden. Möchten Sie die Inhalte aktualisieren?
Leider konnte die Inhalte nicht geladen werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Zugriff auf Seite nicht erlaubt
Um den vollen Funktionsumfang benutzen zu können bitten wir Sie diese App unter guide.freies-deutsches-hochstift.de aufzurufen.
Content