06.11.2023

Kindheit im Wandel. Kuratoren-Führung für Lehrkräfte

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Johann Wolfgang Goethe war noch ein Kind, als 1762 Jean-Jaques Rousseaus Roman ‚Emile. Oder über die Erziehung‘ erscheint, in dem Kinder als autonome, vollkommene Wesen beschrieben werden. Eine Definition, die nachwirkte und das Kindheitsbild und die Pädagogik der Zeit radikal veränderte. Die Ausstellung nimmt den Wandel des Kindheitsbildes zwischen 1750 und 1850, also von Goethes Kindheit bis in die Spätromantik, in den Blick. Zu erleben ist im Deutschen Romantik-Museum und Goethe-Haus eine bunte, spielerisch-interaktive Schau mit zahlreichen selten gezeigte Leihgaben wie Kinderbücher und Spielzeug der Zeit.

Zur Ausstellung werden zwei thematisch unterschiedliche Kuratoren-Führungen für Lehrkräfte, Gruppenbetreuerinnen und -betreuer angeboten:

Do 2.11.2023 17–18:30 Uhr Schwerpunkt: Pädagogik zwischen Aufklärung und Romantik
Fr 24.11.2023 16–17:30 Uhr

Schwerpunkt: Spielen und Lernen

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich: anmeldung@freies-deutsches-hochstift.de

mehr ERFAHREN